
ANALYTISCHES LABOR
Methoden-Kompetenz und höchstes technisches Niveau.
Wir analysieren für Sie
Unser kompetentes Netzwerk aus internen und externen Fachleuten bietet Methodenkompetenz bei der Auswahl geeigneter Untersuchungsmethoden, Verständnis für Ihre hohen Anforderungen bei branchenspezifischen Fragestellungen sowie umfassende Erfahrung in der Laboranalytik.
Wir kombinieren höchstes technisches Labor- und Geräteniveau mit Methoden aus der Material- und Werkstoffprüfung und bieten zahlreiche leistungsfähige Methoden zur Lösung komplexer Fragestellungen und Aufgaben.
Wir analysieren für unsere Kunden
schnell und unabhängig vom Industriesektor
zur optimalen Unterstützung bei der Produktfindung und in der Anwendung
zur kontinuierlichen Prozessüberwachung und Optimierung
Auch für Anforderungen, die über normale Standards hinausgehen, ist unser Analytik-Team mit hohem Expertenwissen Ihr kompetenter Ansprechpartner.

„Wir schaffen Lösungen durch Kompetenz und Technik.
Anna Fuchs,
Die von unseren Analyseexperten ermittelten Informationen sind Ihr Wettbewerbsvorteil: Verlässliche Messresultate liefern solide Grundlagen für schnelle Hilfe bei akuten Problemstellungen, zur nachhaltigen Prozessoptimierung und im anwendungsbegleitenden Monitoring.„
Abteilungsleiterin Analytisches Labor
Standards
High-End Laborausstattung
Neben der gängigen Standard-Laborausstattung verfügen wir über die folgenden Analysegeräte:
REM/EDX (Raster-Elektronen-Mikroskop mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie)
FT-IR Mikroskop (Fourier-transformierte Infrarot-Spektroskopie)
FT-IR ATR
ICP-OES (Induktiv gekoppeltes Plasma-System für die optische Emission)
Mikrowellen-Aufschlussgerät
Mikroskopie mit Fluoreszenz
ATP-Luminometer
Mobile Retentionsmessung
Zeta-Potential
PCD (Particle-Charge-Detector)
Blattbildner
EST Surface & Sizing Tester
Flow-Cytometer
BIOMONTAN IST IHR KOMPETENTER ANALYTIK-EXPERTE
Allgemeine Analytik
Wir befassen uns unter Anderem mit den folgenden Aufgabenstellungen:
Identifizierung und Analyse von Ablagerungen
Qualitätsprüfung und -Kontrolle von Produkten
Analyse von Abwässern und Kreislaufwässern
Nährstoffanalytik
Schlammanalytik
Mikroskopie

BIOMONTAN IST IHR KOMPETENTER ANALYTIK-EXPERTE
Analytik von Prozess-, Kreislauf- und Abwässern
Die Analyse von Prozess-, Kreislauf- und Abwässern bringt wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung von Prozessen sowie bei auftretenden Problemen.
Weiters liefert das Monitoring messtechnisch ermittelter Parameter über einem längeren Zeitraum hinweg für die laufende Anwendungsbetreuung bzw. für Monitoring und Qualitätskontrolle beim Produkteinsatz wichtige Informationen.
Ergänzend zur Standard-Analytik von Prozess- und Abwässern befassen wir uns mit folgenden Aufgabenstellungen:
ICP-OES Analyse von Schwermetallen, Alkali- und Erdalkali-Metallen
Photometrische Analysen von Nährstoffen, Kationen und Anionen in wässrigen Medien
Je nach Fragestellung kommen unterschiedliche Analysenmethoden und Geräte zum Einsatz, deren große Bandbreite umfassendes Fachwissen unseres Analytik-Teams bedarf.
Eine große Bandbreite an mikrobiologischen Untersuchungsmethoden komplettiert unser Angebot.

BIOMONTAN IST IHR KOMPETENTER ANALYTIK-EXPERTE
Analytik für Papier- und Zellstoffindustrie
Ergänzend zur Standard-Analytik von Prozess- und Abwässern befassen wir uns mit folgenden Aufgabenstellungen:
Identifikation (Komponenten, Herkunft, Ursache) von Ablagerungen in den Kreisläufen der Zellstoff- und Papierherstellung
Identifikation (Komponenten, Herkunft, Ursache) von Ablagerungen Roh-, Halb- und Fertigstoffen
Identifikation von mikrobiologisch verursachten Ablagerungen in Kreisläufen
Keimzahlbestimmung (Gesamtkeimzahl, Aerobe/Anaerobe/Sulfatreduzierer)
Umfassende Kenntnis über Herkunft und Ursachen von Produktionsproblemen liefert unseren Anwendungsspezialisten eine wertvolle Grundlage, um die optimale Lösung für Sie zu finden.

BIOMONTAN IST IHR KOMPETENTER ANALYTIK-EXPERTE
Mikroskopie von Belebtschlamm
Mikroorganismen spielen eine zentrale Rolle und liefern detaillierte Informationen zum Zustand der Anlage.
Wir unterstützen Sie vor allem mit den folgenden Leistungen:
Mikroskopisches Bild zur Ursachenfindung bei Betriebsstörungen
Anwendungsbegleitendes Monitoring
Gensonden-Analysen zur Identifikation von Nitrifikanten, Methan-Bakterien und Fadenbakterien
Die Analyseergebnisse bilden die Basis für unsere Anwendungsspezialisten zur Entwicklung gezielter Maßnahmenpakete bei Betriebsstörungen und Problemen.
Detaillierte Kenntnis über den biologischen Ist-Zustand liefert wertvolle Hinweise für weitere Optimierungsmöglichkeiten.


BIOMONTAN IST IHR KOMPETENTER ANALYTIK-EXPERTE
Online-Mikroskopie
Wenn’s ganz dringend ist:
Zeitersparnis und rasche Unterstützung vom Profi
Mit unserer Methode der Online-Mikroskopie sparen Sie wertvolle Zeit, wenn Sie unmittelbar Unterstützung benötigen und profitieren zusätzlich durch interaktiven Know-How-Transfer:
Sie benötigen dafür ein Mikroskop, dass mit einem Computer mit Internetanschluss verbunden ist
Sie nehmen die Probe und bereiten diese für die Mikroskopie vor
Sie verbinden sich via Online-Meeting mit unserer Mikrobiologie-Expertin
Durch den direkten Live-Kontakt kann Ihre Probe gemeinsam und in Echtzeit beurteilt werden
Sie profitieren neben der Zeitersparnis vom interaktiven Know-How-Transfer mit unserer Spezialistin
Falls anhand der Probenbeurteilung Sofort-Maßnahmen erforderlich scheinen, können diese unmittelbar besprochen werden

BIOMONTAN IST IHR KOMPETENTER ANALYTIK-EXPERTE
Mikroskopie-Schulungen
Vom Experten lernen:
Praxis-Seminare zur mikroskopischen Untersuchung von Belebschlamm
Mikroorganismen spielen in der Abwasserbehandlung eine zentrale Rolle. Eine regelmäßige Untersuchung des Belebtschlamms liefert detaillierte Informationen zur Funktionsfähigkeit der Kläranlage und kann wertvolle Hinweise für Optimierungsmöglichkeiten geben.
Die Seminare finden direkt auf einer Kläranlage statt. Sie analysieren unter Anleitung Ihre mitgebrachte Probe an Ihrem eigenen Mikroskop und können eine geballte Ladung an Expertenwissen mit an Ihren Arbeitsplatz nehmen:
Einführung in die Praxis am Mikroskop
Grundlagen zur mikrobiologischen Zusammensetzung von Belebtschlamm
Bestimmung von Ein- und Mehrzellern
Einführung in die Bestimmung von Fadenbakterien
Analyse der von den Teilnehmern mitgebrachten Belebtschlammproben
Interpretation der Ergebnisse
Diskussion über mögliche Maßnahmen, abgeleitet aus den Ergebnissen der Mikroskopie

