
HERAUSFORDERUNG FLOTATION
Stabile Flotation.
Sichere Ablaufwerte.
Umfassende Expertise zur Optimierung von Flotationsanlagen
Zur Verringerung der hohen Frachten an Fett, Feststoffen, CSB und BSB aus Abwässern vA im Bereich der Lebensmittelproduktion und Vermeidung von Problemen mit festgelegten Grenzwerten beim Einleiten in die öffentliche Kanalisation ist ein stabiler, effizienter und leistungsfähiger Betrieb der Flotationsanlage entscheidend.
Hier kommt es vor Allem darauf an, gelöste und ungelöste Verunreinigungen aus dem Abwasser zu entfernen, um im Ablauf der Flotation die vorgeschriebenen Grenzwerte gesichert einzuhalten.
Unsere langjährige Expertise bei der Optimierung von Flotationsanlagen aus Molkereien, fleischverarbeitenden Betrieben, Schlachthöfen und Lebensmittelproduktion macht uns zum idealen Partner für diese Herausforderung. Wir beraten Sie gerne und schnüren ein für Sie individuelles Maßnahmenpaket.
Ursachen für instabilen Lauf von Flotationsanlagen
Schwankende Schmutzwasserzusammensetzung sowie schwankende Abwasserfrachten und inkonstante hydraulische Belastungen können den stabilen Betrieb von Flotationsanlagen signifikant beeinflussen.
Da jedes betriebliche Abwasser seine eigene Charakteristik aufweist, spielt die Auswahl der geeigneten Prozessadditive eine entscheidende Rolle. Vor allem die Wahl des geeignetsten Primärflockungsmittels wirkt sich maßgebend auf die Reinigungsleistung aus.
ProduKTE UND SYSTEME
Effiziente Lösungen rund um Flotationsanlagen:
