pH-Meter © Adobe Stock

HERAUSFORDERUNG NEUTRALISATION INDUSTRIELLER PROZESS- UND ABWÄSSER

Umfassende Expertise zur Abwasser-Neutralisierung

Gewerbliche und industrielle Abwässer müssen zur Einleitung in Kanalisation oder Vorfluter ein unbedenkliches pH-Niveau aufweisen, um Materialkorrosionen und Schäden an der Klärbiologie zu verhindern.

Neutralisation bedeutet allerdings nicht alleine ein Einstellen auf pH 7, sondern in manchen Fällen auch ein Einstellen auf spezielle pH-Werte, zB im Zuge der Fällung von Schwermetallverbindungen.

Entscheidend für die Wahl des Neutralisationsverfahrens sind Abwassermenge, Art und Konzentration der Schwermetalle und Betriebsverhältnisse.

Wir unterstützen sie mit maßgeschneiderten Lösungen, punktgenau abgestimmt auf Ihre individuelle Herausforderung.

Ursachen für problematische pH-Werte von Abwässern

Abwässer vieler Industrieanlagen können Säuren und Basen mit ätzender und korrosiver Wirkung enthalten, die Mikroorganismen in der biologische Reinigungsstufe von Kläranlagen schädigen können.

purity water splashing wave © Fotolia.com

Klar denken.

Nachhaltig handeln.