
ACRYLAMIDFREIES FLOCKUNGSMITTEL
Beste Performance. Acrylamidfrei.
Die Alternative zum herkömmlichen pFM:
M-FLOC® DAF 800
Stand der Technik bei der Aufbereitung von Waschwasser der Sand- und Kieswäsche ist die Zugabe synthetischer, hochmolekularer pFM zur Verbesserung von Sedimentation und Entwässerung. Diese enthalten in geringem Ausmaß (herstellungsbedingt nicht polymerisiertes) Acrylamid als Rest-Monomer.
Die EU-Trinkwasserverordnung legt strenge Grenzwerte für Acrylamid fest, die mit den herkömmlichen pFM mit Trinkwasser-Zulassung bei einem einmaligen Einsatz gut eingehalten werden können.
Da in der Praxis Waschwässer mehrfach recycelt werden, wobei bei jedem Kreislauf ein pFM zudosiert wird, kann sich Acrylamid im aufbereiteten Wasser ansammeln und im Falle eines Austritts von behandeltem Kreislaufwasser ins Grundwasser der festgelegte Grenzwert überschritten werden.
M-FLOC® DAF 800 enthält Methacrylamid als Restmonomer und punktet mit folgenden Vorteilen:
gänzlich Acrylamid-frei
sehr klarer Überstand nach Sedimentation
nur minimal langsamer in der Sedimentation verglichen mit acrylamid-haltigen pFM
benötigt weitaus geringere Dosiermengen als andere acrylamid-freie pFM (zB auf Stärkebasis)
Unsere Anwendungsexperten beraten Sie gerne rund um den Einsatz von M-FLOC® DAF 800.
Umweltverträglichkeit von M-FLOC® DAF 800 verglichen mit herkömmlichen pFM
Mangels fehlender Grenzwerte in der EU-Trinkwasserverordnung wird der PNEC-Wert (predicted no effort concentration) herangezogen.
Dieser bezeichnet die vorausgesagte Konzentration eines idR umweltgefährlichen Stoffes, bis zu der sich keine Auswirkungen auf die Umwelt zeigen:
- PNEC-Wert für Acrylamid im Süßwasser: 0,032
- PNEC-Wert für Methacrylamid im Süßwasser: 2
